VERANSTALTUNGSINFOS
TERMIN
Do 01.06.2023, 19:30-20:30 Uhr
Studiobühne
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich bei der Angabe zur Endzeit der Veranstaltung um eine ca.-Angabe handelt. Es kann zu Abweichungen kommen.
DOWNLOADS
➔ Programmfolder Tangomatt (PDF)TANGOMATT
EINE TANGO-SCHACHPARTIE VON SABINA EGEA SOBRAL - BT Jugendtheater
„Tangomatt“ ist eine Kooperation des BT Jugendtheaters mit dem Tangoquartett „Al Voleo“ und professionellen TangotänzerInnen.
Den Hintergrund des Stückes bildet die Geschichte des Tango Argentino. In den Großräumen Buenos Aires und Montevideo trafen am Ende des 19. Jahrhunderts die verschiedensten Völker und Kulturen aufeinander. Getrieben von wirtschaftlicher Not in ihren Heimatländern erreichten allein zwischen 1880 und 1930 ca. 6 Mio. Neuankömmlinge die Hafenstädte am Unterlauf des Rio de la Plata.
Das Stück zeigt, wie unsere Geschichte als Menschen in dieser Welt von Einwanderung und kulturellen Veränderungen begleitet wird. Es gibt keinen Ort, keine Stadt, keine Region, kein Land, keinen Kontinent auf dieser Welt, der nicht mit Einwanderung in Berührung kam.
Das Schachspiel steht für die Macht, die über Menschen ausgeübt wird. Jeder Zug im Spiel kann das Leben dieser Figuren völlig verändern.
Das Stück spielt mit Gefühlen wie Angst, Glück, Terror, Entwurzelung, Solidarität zwischen Menschen, Akzeptanz, Toleranz, Annahme, Vereinigung, Körperkontakt. Kulturelle Kontakte und Austausch werden als notwendig gesehen, um unser Leben zu bereichern.
Das Theater wird zum Treffpunkt der Nationen in Frieden.
Regie: Sabina Egea Sobral und Steffan Drotleff
Bühnenbild und Kostüme: Thomas Gabriel
Ensemble des BT Jugendtheaters
Tangoquartett „Al Voleo“:
Sabina Egea Sobral, Saxophon
Milena Gutjahr, Violine
Sergio Pontes, Klavier
Fabio Caggese, Kontrabass
TangotänzerInnen
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters mit Unterstützung der „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.”